
Personalleitung
0931 61982-0
personal@awo-unterfranken.de
Seit über 60 Jahren steht der AWO Bezirksverband Unterfranken e. V. Menschen von Jung bis Alt in ihren unterschiedlichen Lebensphasen bei. Unsere Arbeit wird geprägt von den Grundwerten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Also Wohlfahrtsverband übernehmen wir Verantwortung gegenüber den uns anvertrauten Menschen und unseren 2.900 Mitarbeiter*innen, die in über 80 Einrichtungen tätig sind. Von der Kindertagesstätte, der offenen Ganztagsschule, Wohnheimen bis hin zu Senioreneinrichtungen arbeiten wir mit und für Menschen.
Unsere Richtung ist die Zukunft. Das bedeutet für uns, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern und soziale Ungleichgewichte sowie Probleme in der Gesellschaft zu bewältigen.
Unsere Mitarbeiter*innen sind uns einiges wert. Wir bieten ihnen die Möglichkeit, Beruf und Familie zu vereinbaren, sich stetig beruflich weiterzuentwickeln, bezahlen sie nach Tarif und sogar darüber hinaus. Mach dir selbst ein Bild von unseren besonderen Leistungen für Arbeitnehmer*innen.
Ausgewählte Leistungen können im Einzelfall abweichen und sind ggf. an weitere Voraussetzungen geknüpft. Du kannst dich bei weiteren Fragen direkt an die Einrichtung wenden.
An 30 Standorten sind wir in der Region Unterfranken im Einsatz und betreiben über 80 Einrichtungen für Senior*innen, Kinder, Jugendliche und Familien. Auch in deiner Nähe findest du die AWO. Überzeug dich selbst. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Es geht beides. Für eine direkte Bewerbung findest du den Kontakt auf der Website der Einrichtung. Du kannst deine Unterlagen aber auch an das Recruiting unseres Verbands schicken (siehe unten) und deine Wunscheinrichtung adressieren.
Generell empfiehlt es sich, für die Berufe im Bereich der Pflege und den Kinder- und Jugendeinrichtungen eine Ausbildung gemacht zu haben. Aber auch für Quereinsteiger*innen bieten wir viele Einstiegsmöglichkeiten. Unser Tipp: Gleiche deine Referenzen mit den Anforderungen aus der Stellenanzeige deines Wunschberufes ab und nutze in der Stellensuche den Filter »Hilfskraft«, um Quereinsteigerjobs zu finden.
Klassisch besteht eine Bewerbung aus Lebenslauf, Anschreiben und den Arbeits- sowie Abschlusszeugnissen. Allerdings variiert der Umfang je nach Stelle. Als Hilfskraft müssen deine Unterlagen nicht so umfangreich wie für eine Leitungsposition. Auf einige unserer Stellenangebote kannst du dich sogar ganz ohne Unterlagen bewerben.
Mit einer Bewerbung hinterlässt du einen ersten Eindruck. Und der soll ja bekanntlich gut sein. Achte auf Vollständigkeit. Sind alle Kontaktdaten (Adresse, E-Mail, Telefonnummer etc.) vorhanden? Hat deine Bewerbung einen Betreff? Lass deine Bewerbung nach der Fertigstellung von Freund*innen oder Familie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler kontrollieren, um unnötige Fehler zu vermeiden.
Ziehe an, in was du dich wohl und stark fühlst. Die Jogginghose kann im Schrank bleiben, aber du brauchst auch keinen Anzug tragen.
Bitte mit Text füllen.
Bitte mit Text füllen.
Personalleitung
0931 61982-0
personal@awo-unterfranken.de