Einleitungstext
Die AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH entwickelt seit Februar 2022 in der Karlsruher Innenstadt-Ost ein neues Quartiersprojekt.
Das Quartiersmanagement kümmert sich vor Ort als zentrale Ansprechperson um den Aufbau und die Weiterentwicklung von Netzwerken, Initiativen und Projekten in der Nachbarschaft. In der aktuellen Entwicklungsphase werden Bürger*innen des Quartiers mit ihrem Bedarf und ihren Wünschen an der Ausgestaltung eines Konzepts beteiligt. An die unterschiedlichen Zielgruppen angepasst sollen nachhaltige Angebote und Maßnahmen für die Bewohner*innen des Quartiers entstehen. Ziel des Projekts ist die Stärkung des sozialen Zusammenhalts im Quartier und die Verbesserung der Wohn- und Lebenssituation.
Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team!
Stellenbeschreibung
- Gestaltung der Quartiersentwicklung durch Netzwerkarbeit vor Ort sowie die Koordinierung und Moderation der Treffen der im Quartier engagierten Akteure
- Planung und Umsetzung zielgruppen- angepasster digitaler und analoger Mitbestimmungsprozesse (z.B. Quartiersfest, Werkstatt-Gesprächen, Befragungen)
- Begleitung des Monitorings sowie des notwendigen Evaluationsprozesses
- Motivation und Aktivierung der Zielgruppen im Quartier und Lokale Anlaufstelle für die Bewohner*innen im Quartier
- Erstellen eines Konzepts und Maßnahmenplans für passgenaue Angebote
Profil
- Eine sozialpädagogische, sozialarbeiterische oder vergleichbare Qualifikation, gerne auch Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich bürgerschaftliches Engagement und in der Quartiersarbeit
- Versierter Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen - Kenntnisse der digitalen Tools sind wünschenswert
- Ausgeprägte Moderations-/ Beratungskompetenz und hohe Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität, Freude an innovativen Ideen sowie organisatorisches Geschick
- Freude an der partizipativen Angebotsentwicklung und Bereitschaft zur Mitarbeit in Planungs- und Konzeptionsfragen
Wir bieten
- Beschäftigungsumfang 100% - entspricht wöchentlich 38,5 Stunden
- Die Stelle ist zunächst befristet. Wir sind jedoch bestrebt, unseren Mitarbeiter*innen nach Möglichkeit eine verlässliche und langfristige Perspektive zu bieten.
- Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3239 € – 3944 € (entspricht EG 8 TVöD-VKA bei Vollzeit) Jahressonderzahlung
- 29 Urlaubstage, zusätzlich sin der 24.12 und der 31.12 arbeitsfrei
- Unterstützung durch ein engagiertes Team
- Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen
- Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWO ImPro)
- Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL
- Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)