Einleitungstext
Die Mobile Pflege und Betreuung der AWO Karlsruhe bietet Krankenpflege zu Hause, Unterstützung im Haushalt, Familienpflege und eine Vielzahl weiterer Unterstützungs- und Betreuungsangebote, die es unseren Kund*innen auch im Krankheits- oder Pflegefall ermöglichen, ein weitgehend selbständiges Leben in den eigenen vier Wänden zu leben. Um eine ausgezeichnete und professionelle Pflegequalität verbunden mit einer intensiven Betreuung zu ermöglichen, verbinden unsere Teams bewährte Pflegekonzepte mit innovativen Ansätzen.
Stellenbeschreibung
- Freundlicher und kompetenter Erstkontakt mit den Interessenten und den Angehörigen
- Anlegen und pflegen der Kundenakten
- Bestellung und Überprüfung von ärztlichen Verordnungen
- Kontrolle und Verarbeitung von Genehmigungen aller Kostenträger
- Abrechnungsvorbereitung mit Kranken- und Pflegekassen (z.B. Datenpflege im Abrechnungsprogramm)
Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (im Gesundheitswesen) sowie sicherer Umgang mit dem PC und gute Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen
- Erfahrungen mit myneva.swing ambulant sind von Vorteil
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Idealerweise Erfahrung in der Verwaltung eines ambulanten Pflegedienstes
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, eine sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten
- Beschäftigungsumfang von 75% - entspricht wöchentlich 29,15 Stunden
- Die Stelle ist zunächst befristet. Wir sind jedoch bestrebt, unseren Mitarbeiter*innen nach Möglichkeit eine verlässliche und langfristige Perspektive zu bieten.
- Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3239 € – 3944 € (entspricht EG 8 TVöD-VKA bei Vollzeit) zzgl. Jahressonderzahlung
- 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei
- Prämie "Kommen aus dem Frei"
- Unterstützung durch ein engagiertes Team
- Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen
- Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWO ImPro)
- Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Fahrradleasing, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen sowie Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL
- Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)