Einleitungstext
Die Flexible ambulante Erziehungshilfe (FAE) ist ein stark individualisiertes Angebot für Kinder und Jugendliche sowie deren Familien im Rahmen der Hilfen zur Erziehung nach § 27,2 SGB VIII. Diese intensiven Hilfen berücksichtigen die individuellen persönlichen und familiären Voraussetzungen und Ressourcen der Kinder / Jugendlichen, ihrer Familien sowie deren Umfeld. Wir fördern die sozialen Kompetenzen und die persönliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Weitere Ziele in der FAE sind Erarbeitung von Perspektiven für die Zukunft, Hilfestellungen bei Bewältigung des Alltags, Anregungen zur aktiven Freizeitgestaltung, Begleitung bei schulischen Problemen und intensive Kooperation mit der Schule und anderen Institutionen.
Stellenbeschreibung
- Aufbau einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung zu unseren Klienten
- Unterstützung der Familie und Jugendlichen bei der Bewältigung Ihrer Herausforderungen und Schwierigkeiten im Alltag
- Persönliche Begleitung zu Behörden und Institutionen
- Systemische und ressourcenorientierte Beratung
- Gemeinsame Entwicklung und Ausarbeitung von persönlichen Perspektiven
- Zusammenarbeit mit den am Hilfeprozess beteiligten Ämtern z. B. Sozialer Dienst, Schulen, Kitas, Ärzte etc.
- Umsetzung der Hilfeplanziele
- Dokumentation des Betreuungsprozesses sowie regelmäßige Berichte zum Hilfeplan
Profil
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / sozialen Arbeit oder ein vergleichbarer Abschluss
- Selbständiges Arbeiten, persönliche und zeitlich Flexibilität
- Sicherer Umgang mit dem PC und gute Kenntnisse in MS-Office-Programmen
- Reflexionsfähigkeit und Belastbarkeit
- Freude an intensiver Zusammenarbeit im Team
- Koordinations- und Organisationsfähigkeit
- Methodische Kenntnisse, systemische Grundlagen, sichere Gesprächsführung und kompetente Netzwerkarbeit runden Ihr Profil ab
Wir bieten
- Beschäftigungsumfang von 100 % - entspricht wöchentlich 39 Stunden
- Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3699 € – 5085 € (entspricht SuE 12 TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Arbeitszeitfreitage und Regenerationstage / optional Umwandlungstage
- Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung
- Unterstützung durch ein engagiertes Team
- Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro)
- Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL
- Jobticket und gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
Jetzt Online bewerben