Random Image
Jetzt auf diese Stelle bewerben bei AWO Jobs!

Details

  • Vertragsart: Befristete Anstellung
  • Anstellungsart: Ausbildung
  • Ort: 17192 Waren
  • Ab wann: 01.09.2024
  • Zeitmodell: Vollzeit
  • Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
  • Region: Mecklenburgische Seenplatte

Kontakt

Teilen

Auszubildende*r zur*m Erzieher*in (PiA) (m/w/d)

Die AWO Müritz gGmbH und ihre Gesellschaften zählen zu den führenden Arbeitgebern in der frühkindlichen Bildung und Kindertagesbetreuung in der Region Mecklenburgische Seenplatte. Bei uns zählt das WIR, was unsere tägliche Arbeit bestimmt. Wir fördern Talente, mit einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot. Wir begegnen uns auf Augenhöhe durch einen vertrauens- und respektvollen Umgang miteinander. Wir setzen auf Beständigkeit durch unsere vielen kollegialen und langjährigen Teams. 

Du hast deinen Schulabschluss endlich in der Tasche oder möchtest dich einfach beruflich umorientieren? Dann starte durch als Auszubildender (m/w/d) bei der AWO Müritz! Die AWO Müritz sucht für seine Einrichtungen in der Mecklenburgischen Seenplatte zum 01.09.2024 Bewerber (m/w/d) für eine

Ausbildung zum Erzieher für 0- bis 10-Jährige (m/w/d)

Stellenbeschreibung

In dieser Ausbildung wirst du auf eine Tätigkeit im Bereich der 0- bis 10-Jährigen vorbereitet. Als ausgebildete Fachkraft kannst du in Kindertageseinrichtungen (Krippen, Kindergärten und Horten) pädagogische Prozesse für Kinder dieser Altersgruppe eigenständig leiten und gestalten. Erzieher (m/w/d) sind heutzutage wahre Multitalente, sie erziehen, bilden und betreuen, bereiten Mahlzeiten vor, beobachten und analysieren oder planen und organisieren. In diesem Beruf hast du jede Menge Abwechslung und kein Tag gleicht dem anderen!


Die Ausbildung umfasst drei Jahre an einer höheren Berufsfachschule im Bereich Sozialwesen, findet sowohl in der Beruflichen Schule (Theorieunterricht) als auch in Kindertageseinrichtungen (praktische Ausbildung) statt und endet mit einer Abschlussprüfung. Damit gibt es deutlich höhere Praxisanteile als es bei der schulischen Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) der Fall ist.


Die beruflichen Schulen befinden sich in Neubrandenburg und Teterow, die restliche Zeit verbringst du in einer unserer Kindertageseinrichtung.

Profil

  • Mittlere Reife oder ein gleichwertiger Schulabschluss, wobei die erbrachten Leistungen in den Fächern Deutsch, Sport, Mathematik, Fremdsprache, Musik und Kunsterziehung im Einzelnen nicht schlechter als "befriedigend" lauten sollen
  • Freude am Umgang mit Kindern
  • hohes Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein
  • gesundheitliche Eignung

Wir bieten

  • Ausbildungsvergütung in Anlehnung an den TVöD: Du verdienst bereits im 1. Ausbildungsjahr mehr als 1.150,00 € und erhältst zudem eine Sonderzahlung bei guten schulischen Leistungen
  • mindestens 25 Urlaubstage
  • Anleitung durch eine erfahrene Fachkraft (Praxisanleiter*in)
  • Möglichkeit der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Anschluss an die Ausbildung

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung! Bewerbungsschluss ist der 29.02.2024.

Jetzt Online bewerben

Jetzt auf diese Stelle bewerben

In wenigen Schritten zum neuen Job. Mach es dir leicht und nutze unser Bewerbungsformular. Fülle einfach die Pflichtfelder aus, schicke deine Bewerbung ab und wir melden uns bei dir!

Zum Bewerbungsformular

Zum Bewerbungsformular in der AWO-Stellenbörse

Frage zur Stellenausschreibung?

Kontaktiere uns einfach über dieses Formular und wir melden uns bei dir.

Frage stellen

Zum Formular in der AWO-Stellenbörse

Nicht die passende Stelle dabei?

Kein Problem. Du kannst dich in jeder Einrichtung auch initiativ bewerben.

Zur Initiativbewerbung

Zum Formular in der AWO-Stellenbörse

Du brauchst Hilfe bei deiner Bewerbung?

Alles, was du für eine erfolgreiche Bewerbung brauchst, findest du hier.

Unsere Bewerbungstipps

Noch unsicher? Dann lass dich begeistern.

Schau dir auf unserem YouTube-Kanal die inspirierenden Stories unserer AWO Experts an!

Die AWO in Zahlen

1919 wurde die Arbeiterwohlfahrt von Frauenrechtlerin Marie Juchacz gegründet. Seitdem sind wir ständig gewachsen und zählen heute zu den größten Wohlfahrtsverbänden Deutschlands. Darauf sind wir ganz schön stolz.

Hauptamtliche Mitarbeiter*innen

230.873

Menschen folgen bei uns täglich ihrem Herzen.

Ehrenamtliche Helfer*innen

73.753

Freiwillige leisten bei uns jeden Tag Großes.

Einrichtungen & Dienste

18.000

Stellen in Deutschland, an denen die AWO sozial tätig ist.

Neue Stellenangebote per E-Mail

Wie wäre es, wenn du gar nicht mehr selbst nach einem Job suchen musst, sondern die passende Stelle bei dir im Postfach landet? Melde dich dafür bei unserem Karrierenewsletter an.

Zum Newsletter

Zur Anmeldung in der AWO-Stellenbörse

Folge uns

Du möchtest mehr über den Alltag der AWO Experts erfahren? Dann folge uns auf Facebook, Instagram und Pinterest.