Sie haben Herz und sie haben Löwenmut. Sie sind stark. Sie halten Hände und die Dinge am Laufen. Sie helfen beim Lernen, beim Erziehen und beim Wachsen. Beim Hürdennehmen und beim Wiederaufstehen. Sie begleiten und stützen, sie bestärken und beschützen. Sie geben Ratschläge, Kraft und jeden Tag alles. Sie sind Alltagshelden mit Superkräften, sind Kämpfer mit Samthandschuhen. Und Ihnen gilt unser aller Wertschätzung:
Die mehr als 2.600 Mitarbeiter*innen der Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Unterfranken e.V..
In über 80 Einrichtungen und Diensten leisten sie jeden Tag schlichtweg Großartiges. Wir sind stolz auf jeden Einzelnen von ihnen.
Jetzt brauchen sie Verstärkung.
Das „Willy-Brandt-Haus“ ist eine Einrichtung mit 105 Plätzen aller Pflegegrade. Es verfügt über einen beschützenden und drei offene Wohnbereiche. Das Dienstleistungsangebot umfasst die Bereiche Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege und eingestreute Tagespflege.
Für das Ausbildungsjahr 2021 suchen wir motivierte Bewerberinnen und Bewerber für die AWO Seniorenwohnanlage „Willy-Brandt-Haus“ Bad Brückenau für die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d).
Stellenbeschreibung
Die dreijährige Ausbildung der neuen Ausbildungsverordnung nach dem Pflegeberufegesetz zum/zur Pflegefachfrau/ Pflegefachmann gliedert sich in berufspraktische und theoretische Abschnitte. Der praktische Teil findet z. T. in unserer Einrichtung statt, die theoretischen Abschnitte werden in der Berufsschule durchgeführt. Sie werden von uns besonders betreut durch ausgebildete Praxisanleiter im Alltag.
Das Ausbildungsentgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für die Auszubildenden der Arbeiterwohlfahrt.
Sie sind eine engagierte Persönlichkeit und haben Freude um Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen. Ebenso erwarten wir von Ihnen ein gepflegtes Erscheinungsbild, höfliches Auftreten sowie Zuverlässigkeit.
Profil
- Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und können sich vorstellen ein teil der AWO zu sein
- Verantwortung zu tragen ist für Sie keine Last, sondern Bedingung und Freude
- Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven
- Sie haben einen Realschulabschluss oder einen anderen als gleichwertig anerkannten Schulabschluss
- eine Berufsausbildung oder eine mindestens 1-jährige Ausbildung als Altenpflegehelfer*in oder Krankenpflegehelfer*in
- Abschluss als Pflegefachhelfer
Wir bieten
- einen sicheren Ausbildungsplatz
- eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung
- eine individuelle Anleitung und Beratung durch ausgebildete Praxisanleiter
- wir fordern Sie und fördern Ihre Fähigkeit und die Entwicklung ihrer beruflichen Handlungskompetenzen
- gute Übernahmechancen nach erfolgreich bestandenem Examen
- eine attraktive Vergütung
Ihre persönliche Bewerbung (mit einem Lebenslauf, Kopien Ihrer letzten Schulzeugnisse und falls vorhanden Kopien von Praktikumsnachweisen oder Arbeitszeugnissen) senden Sie gerne per Post an folgende Adresse oder nutzen Sie unser Onlineformular:
Bewerbung aufrufen