Random Image
Jetzt auf diese Stelle bewerben bei AWO Jobs!

Details

  • Stellennummer: 135830
  • Vertragsart: Nach Vereinbarung
  • Anstellungsart: Ausbildung
  • Ort: 87437 Kempten
  • Einrichtung: AWO Seniorenheim Kempten
  • Ab wann: 01. April oder 01. September
  • Zeitmodell: Vollzeit
  • Bundesland: Bayern
  • Region: Schwaben

Kontakt

  • Stefan Hintermayr
  • Lenzfrieder Straße 30, 87437 Kempten
  • Tel.: 0831 57412-0
  • Zur Website

Teilen

Arbeitgebersiegel

Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann (m/w/d)

Die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e. V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Mit fast 2.700 Mitarbeiter*innen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen in Schwaben. Wir sind Träger von 23 Seniorenheimen, in denen über 2.100 ältere Menschen gepflegt, versorgt und betreut werden. Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind die Werte der Arbeiterwohlfahrt, die bei uns gelebt werden.

Du hast (bald) einen mittleren Schulabschluss (Realschule)? Dann haben wir den perfekten Ausbildungsplatz für dich!

Starte deine berufliche Karriere nach der Schule bei der AWO Schwaben und entdecke spannende Perspektiven für deine Zukunft.

Zur Verstärkung unseres Teams im AWO Seniorenheim Kempten suchen wir dich zum 01. April oder 01. September für die dreijährige Ausbildung zur*zum Pflegefachfrau*mann (m/w/d).

Du bist dir noch nicht sicher, ob eine Ausbildung in der Pflege das Richtige für dich ist? Kein Problem! Lerne den Ausbildungsberuf, unsere Einrichtung und das Team im Rahmen eines Schnupperpraktikums näher kennen. 

Melde dich einfach unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

Stellenbeschreibung

Die dreijährige generalistische Ausbildung zur*zum Pflegefachfrau*mann bietet dir eine Kombination aus den bisherigen Berufen Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpflege.

Die Ausbildung gliedert sich in theoretische Phasen, in denen du die Berufsfachschule besuchst, und die praktische Ausbildung in unserem Seniorenheim. Neben den praktischen Einsätzen in der stationären Langzeitpflege in unserem Seniorenheim absolvierst du während deiner Ausbildung Pflichteinsätze bei Praxispartnern in den Bereichen ambulante Pflege, Akutpflege, Kinderkrankenpflege und (geronto-)psychiatrische Pflege.

Während der dreijährigen Ausbildung:

  • lernst du die verschiedenen Methoden und Konzepte professioneller Pflege kennen und wendest sie aktiv an.
  • gestaltest du den Pflegealltag unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und des Pflegeprozesses mit.
  • erwirbst du vielfältige Kompetenzen, wie z.B. die Gesprächsführung mit Bewohner*innen und ihren Angehörigen oder ein Verständnis über die Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers. 

Nach deiner Ausbildung stehen dir vielfältige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten offen. Von weiteren Fachfunktionen (z.B. gerontopsychiatrische Fachkraft) über Leitungsverantwortung (z.B. Wohnbereichsleitung, Pflegedienstleitung, Heimleitung) bis hin zu einem Pflegestudium ist alles möglich.

 

Profil

  • Mittlerer Schulabschluss (Mittlere Reife) oder ein anderer als gleichwertig anerkannten mittleren Bildungsabschluss
  • oder Mittelschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens zweijähriger Dauer
  • oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Pflegefachelfer*in (Altenpflege, Krankenpflege, Sozialpflege)
  • Interesse und Freude am Umgang mit älteren Menschen
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikationsstärke auf dem Sprachniveau B 2

Ein Bewerbungsanschreiben ist nicht erforderlich. Bitte sende uns deinen Lebenslauf, dein letztes Schulzeugnis und ggf. dein Sprachzertifikat B2

Im Ausland erworbene Schulabschlüsse können mit Anerkennungsbescheid berücksichtigt werden. Zuständig hierfür ist das Bayerische Landesamt für Schule. 

Für die Ausbildung ist neben dem Ausbildungsvertrag auch ein Schulvertrag mit einer Berufsfachschule notwendig. Bitte bewirb dich direkt um einen Schulplatz an einer Pflegeschule in deiner Region. Wir beraten und unterstützen dich gerne!

 

Wir bieten

  • Attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung mit Jahressonderzahlung (s. Stelleninfos ->Details)
  • 30 Tage Urlaub, zwei Regenerationstage bezahlt frei und 24. & 31.12. bezahlt frei bzw. entsprechender Freizeitausgleich
  • Ausbildung in Vollzeit nur 38,5 Stunden/Woche
  • Hohe Arbeitsplatzsicherheit durch eine freigemeinnützige Trägerstruktur
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • AWO Life Balance: Beratungs- und Vermittlungsleistungen in den Bereichen Kinderbetreuung, Pflege und Lebenslagencoaching
  • Jährlicher Azubi-Tag mit allen Auszubildenden
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung in Deiner Nähe mit optimaler Einarbeitung und Betreuung
  • Gute Übernahmechancen und Karriereperspektiven nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung 
Jetzt Online bewerben

Jetzt auf diese Stelle bewerben

In wenigen Schritten zum neuen Job. Mach es dir leicht und nutze unser Bewerbungsformular. Fülle einfach die Pflichtfelder aus, schicke deine Bewerbung ab und wir melden uns bei dir!

Zum Bewerbungsformular

Zum Bewerbungsformular in der AWO-Stellenbörse

Frage zur Stellenausschreibung?

Kontaktiere uns einfach über dieses Formular und wir melden uns bei dir.

Frage stellen

Zum Formular in der AWO-Stellenbörse

Nicht die passende Stelle dabei?

Kein Problem. Du kannst dich in jeder Einrichtung auch initiativ bewerben.

Zur Initiativbewerbung

Zum Formular in der AWO-Stellenbörse

Du brauchst Hilfe bei deiner Bewerbung?

Alles, was du für eine erfolgreiche Bewerbung brauchst, findest du hier.

Unsere Bewerbungstipps

Noch unsicher? Dann lass dich begeistern.

Schau dir auf unserem YouTube-Kanal die inspirierenden Stories unserer AWO Experts an!

Die AWO in Zahlen

1919 wurde die Arbeiterwohlfahrt von Frauenrechtlerin Marie Juchacz gegründet. Seitdem sind wir ständig gewachsen und zählen heute zu den größten Wohlfahrtsverbänden Deutschlands. Darauf sind wir ganz schön stolz.

Hauptamtliche Mitarbeiter*innen

230.873

Menschen folgen bei uns täglich ihrem Herzen.

Ehrenamtliche Helfer*innen

73.753

Freiwillige leisten bei uns jeden Tag Großes.

Einrichtungen & Dienste

18.000

Stellen in Deutschland, an denen die AWO sozial tätig ist.

Neue Stellenangebote per E-Mail

Wie wäre es, wenn du gar nicht mehr selbst nach einem Job suchen musst, sondern die passende Stelle bei dir im Postfach landet? Melde dich dafür bei unserem Karrierenewsletter an.

Zum Newsletter

Zur Anmeldung in der AWO-Stellenbörse

Folge uns

Du möchtest mehr über den Alltag der AWO Experts erfahren? Dann folge uns auf Facebook, Instagram und Pinterest.