Stellenbeschreibung
- Die Stelle ist im ambulanten Dienst angehängt
- Zu den Aufgaben gehören u.a. die Fuhrpark Verwaltung, Besorgungen von Rezepten, Tourenplanung Hauswirtschaft, Schnittstelle zum Josefstift
- Übernahme des Telefondienstes
- Schriftverkehr – Erstellung von Briefen, Aushängen u.v.m.
- Bearbeitung von Emails und Listen
- Organisation der Materialbeschaffung
- Aktenführung und Ablage
- Unterstützung bei der Erfassung von Daten
- Überprüfung der Vollständigkeit von Dokunmenten
Profil
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung wünschenswert
- Freude an der Arbeit in einem Sozialverband
- Kommunikationsstärke im Umgang mit Kolleg*innen, den Kindern und Eltern
- gute MS-Office-Kenntnisse
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau C2)
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich jetzt bei Frau Susanne Preisenhammer (Tel.: 08141 4091-10) unter bewerbung@awo-obb.de
Wir bieten
• Vergütung nach dem Tarifvertrag AWO Bayern
• Attraktive Jahressonderzahlung
• Betriebliche Altersvorsorge
• 30 Tage Urlaub plus freie Tage an Weihnachten/Silvester
• 2 Regenerationstage (zusätzlich frei)
• Fahrradleasing
• Breites Angebot an Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für „EGYM Wellpass“)
• Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• Geregelte Arbeitszeiten und Zeitwertkonten der DBZWK (z.B. für Freistellungen wie Sabbatical)
• Weiterentwicklung durch regelmäßige interne und externe Schulungen
• Mitarbeitertarif für private Versicherungen (z.B. Hausrat- und Kraftfahrzeugversicherung)
• Durch wechselseitige Wertschätzung geprägte, freundliche Arbeitsatmosphäre