
Lasst uns über Geld sprechen! Interview mit Sandra Krug
Sandra leitet die Abteilung Geldanlage, Altersvorsorge und Versicherungen in Hamburg. Wir haben mit ihr über private Altersvorsorge gesprochen.
Menschen, Stories, Perspektiven! Willkommen auf dem Blog der AWO Experts. Tauche ein in die Welt unserer AWO Mitarbeiter*innen und entdecke spannende Geschichten aus ihrem Arbeitsalltag, Tipps für Job und Feierabend, leckere Rezeptideen unseres AWO-Kochs und vieles mehr! Lerne die Arbeiterwohlfahrt kennen!
Sandra leitet die Abteilung Geldanlage, Altersvorsorge und Versicherungen in Hamburg. Wir haben mit ihr über private Altersvorsorge gesprochen.
Über Geld spricht man nicht. Oh doch wir schon. Hier haben wir ein paar wertvolle Tipps für dich zum Thema Investment, ETF und co.
Funk, das Content-Netzwerk von ARD und ZDF, hat mit seinem Instagram-Kanal »hand.drauf« ein Angebot für die Deaf Community geschaffen. Das vierköpfige, selbst gehörlose Team berichtet in Gebärdensprache über Themen wie Freundschaft, Männlichkeit und BAföG, aber auch Diskriminierung und Benachteiligung.
Die Plattform »Life Lessons« bietet Online-Weiterbildungen für Tätige in therapeutischen und beratenden Berufen. In Videolektionen vermitteln Expert*innen ihr Wissen und geben Interessierten neue Themen, Methoden und Interventionen an die Hand.
Als Erzieher*in stehen dir viele Türen offen. Denn so unterschiedlich die Bedürfnisse der Kinder auch sind, so zahlreich sind deine Entwicklungs- möglichkeiten. Egal ob in der Vertiefung spezifischer Fachkenntnisse, der Qualifizierung zur Leitungsposition oder einem Lehrgang zur Praxis- anleitung. Die Auswahl ist groß und die AWO hilft dir, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
Wie bunt das Leben auch im Alter sein kann, beweisen Luisa Hartung und ihre 86-jährige Oma Angola auf dem gemeinsamen Instagram-Kanal »Style is Ageless«.
Vier Kolleg*innen erzählen von ihrem Aufstieg bei der AWO. Ihre Karrierewege sind geprägt von Ehrgeiz, starken Teams, ein paar Zufällen und dem Wunsch, etwas zu verändern.