Menü

Was wir bieten

Bei uns bekommst du die Möglichkeit, dich beruflich zu entfalten. Denn wir machen keine Unterschiede in Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion. Bei uns erwartet dich ein Arbeitsumfeld, in dem du sein kannst, wie du bist.

  • faire Bezahlung
  • kollegiales und herzliches Miteinander
  • familienfreundlicher Arbeitgeber
  • viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einrichtungen in deiner Nähe
  • vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Das ist die AWO

Seit über 100 Jahren handeln wir im Wohle der Menschen. Unsere Arbeitsbereiche umfassen Einrichtungen der Altenpflege, Kindertagesstätten, Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätten, Frauenhäuser, Wohnheime für Aussiedler*innen und Ausländer*innen, Erholungs- und Kurheime und vieles mehr. Die Bewältigung sozialer Probleme und Aufgaben ist unser Antrieb.

Glücksmomente

37.800

Mal schlägt unser Herz während der Arbeitszeit

Mitarbeiter*innen

230.873

Menschen folgen bei uns täglich ihrem Herzen

Arbeitsweg

10,8

Minuten brauchen wir im Durchschnitt zu unserem Job

AWO Experts Blog

Menschen, Stories, Perspektiven! Willkommen auf dem Blog der AWO Experts. Tauche ein in die Welt unserer AWO Mitarbeiter*innen und entdecke spannende Geschichten aus ihrem Arbeitsalltag, Tipps für Job und Feierabend, leckere Rezeptideen unseres AWO-Kochs und vieles mehr! Lerne die Arbeiterwohlfahrt kennen!

`N Hund im Büro?

Sie heißen Peppi, Tammi, Amina, Faye oder Buddy und begleiten ihre (meist) Frauchen zur Arbeit. Bürohunde sind nicht nur gut fürs Betriebsklima, sie können auch bei der Suche nach Fachkräften ein »Leckerli« sein.

Lesen!

Bürohunde – was man dazu wissen sollte

Es soll ein Hund ran! Aber was machen wir mit dem Tier, während wir arbeiten? Hier sind drei Lesetipp wie das Haustier perfekt auf den Alltag im Büro vorbereitet wird. Denn sind wir ehrlich. Am liebsten hat man ihn den ganzen Tag bei sich!

Lesen!

Neugierig bleiben!

Lernen erweitert Horizonte und schafft Möglichkeiten – im Beruf, aber auch privat. Selbst im Alter können wir noch Neues lernen. In der Bil- dungswissenschaft heißt das Konzept »Lebenslanges Lernen«. Wir zeigen, warum es sich lohnt, neugierig zu bleiben, aber auch, wann Lernen zur Last wird.

Lesen!

#erzählmirkeinemärchen

Nicht alles, was wir aus Netz und Medien erfahren, ist wahr. Für mehr Durchblick sorgt das Medien Start-up Facts for Friends.

Lesen!
Blog Archiv

Folge uns

Erfahre mehr über uns, verpasse keine AWO-Story und lerne deine zukünftigen Kolleginnen und Kollegen online kennen. Folge deinem Herzen und folge uns auf Facebook, Instagram und Pinterest.